Brauchtum und Schützenwesen in Obertraun
Über’n Hallstättersee
Entgegen 
  zu dem heutig’n Leb’n,
  hat’s entlang dem See koa Straß’n geb’n.
  Die verbindung über’n See war nur:
  Die „Fuhr“
  Genauso wie in früher’n Zeiten hat’s heut
  Nix anders zu bedeuten. Sie verbindet die
  Kameraden im Schützenleb’n,
  daß Jahr für Jahr Ihr bestes geb’n.
  Auch heuer gaben wieder 52 Schützenkameraden Ihr bestes um den Wanderpreis 
  zu bekommen.
  
Vergabe 
  des Wanderpreises erfolgt nach dem Punktesystem
  KREISE – TIEFSCHUSS
Die 
  Fuhr muss entweder
  2x hintereinander
  oder 3x im Abstand
  durch einen Schützen
  desselben Vereines
  gewonnen werden.
  
13. Kombiniertes Schießen um " Die FUHR " 2013
1.
Kriechbaum Manfred , SV Lassing
Kreise: 42 .........Teiler:9,5
Gesamt: 17,5
2.
Egger Franz, SV Unterkainisch
Kreise: 41 ..........Teiler: 15,5
Gesamt 24,5
3.
Lehner Franz, ASKÖ Obertraun
Kreise: 45 .................Teiler: 21,4
Gesamt: 26,4
Erstellt am 22.7.2013